Der spielerische Englischkreis
Wir alle wissen, wie wichtig es ist im Erwachsenenalter die englische Sprache zu beherrschen. Sie ermöglicht uns nationale wie auch internationale Kommunikation und ist unerlässlich in der modernen Gesellschaft. Weshalb sollten wir sie dann nicht schon so früh als möglich erlernen? In diesem Seminar befassen wir uns hauptsächlich mit praktischen Methoden zur englische Sprachvermittlung gezielt für Kinder in der Elementarpädagogik. Sammeln Sie neue Ideen, probieren Sie Methoden aus und gestalten ihr eigenes in den Lebensalltag des Kindes integriertes Projekt. Wenden Sie tägliche 10 Minuten mit Ihren Kindern an und erleben, wie viel mehr Erfolgserlebnisse Sie gegenüber dem klassischen, externen Kinder – Englischkurs erwarten können.
2.5 UE – Preis 24€
Gezielte Sprachfördereinheiten für die Elementarpädagogik
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – eine Kernaussage von Wilhelm von Humboldt, zeigt wie wichtig Sprachförderung in der Elementarpädagogik ist. Lernen Sie diverse Methoden der Sprachförderung kennen und erhalten zusätzliche Inputs in Bezug auf die jeweiligen Themen. Gehen Sie mit mir gemeinsam 4 Beispielplanungen für Einheiten zu den Themen „Anlaute“, „Auf der Suche nach Formen“, „Fingeraugen“ und „Präpositionen“ durch.
5 UE – Preis 48€
Interkulturelle Erziehung im elementarpädagogischen Alltag
Sie denken, Sie leben die interkulturelle Erziehung tagtäglich in Ihrer Arbeit? Dann besuchen Sie diesen Kurs und erörtern wir gemeinsam, in welchem Ausmaß diese bei Ihnen stattfindet. Oder arbeiten Sie in einer interkulturellen Gruppe und könnten noch Tipps und Tricks in Bezug auf die Arbeit, sowohl mit den Kindern als auch mit den Erziehungsberechtigten brauchen? Erleben Sie neue Sichtweisen, Möglichkeiten und Methoden, die Sie ausprobieren können und erfahren Sie, mit welchen einfachen Mitteln Ihr Alltag einfacher wird!
5 UE – Preis 48€
Kreativitätsförderung ohne Basteln und Malen
Wenn Sie eine Planung schreiben, stehen im Feld „Kreativitätsförderung“ immer nur Bastelarbeiten? Das lässt sich ganz leicht verhindern! Besuchen Sie diesen Kurs und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten der Kreativitätsförderung, welche sich mit anderen Bildungsbereichen überschneiden können. Machen Sie Schluss mit dem Bild der „Basteltante“ und zeigen Sie, wieviel Kreativität wirklich möglich ist! Denn: wer gut bastelt ist nicht gleich kreativ!
2.5 UE – Preis 24€
Litaracy - Arbeit im Vorschulalter
Den eigenen Namen Lesen und Schreiben lernen gehört in die Schule? Nein! Schon lange nicht mehr! Besuchen Sie doch diesen Kurs und überzeugen sich davon, wie Literacy im kindlichen Lebensalltag integriert ist, und wie Sie durch spielerische und vielfältige Methoden multisensorisches Lernen gestalten können. Erfahren Sie theoretische Hintergründe sowie praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Erleben Sie die Welt der Sprache einmal anders!
2.5 UE – Preis 24€
Sprechzeichnen für Vorschulkinder
Sie haben Kinder im letzten Kindergartenjahr / Kindergruppenjahr und möchten gerne multisensorische und lustvolle Schwungübungen mit ihnen machen. Dann besuchen Sie doch diesen Kurs und erfahren, welche ganzheitlichen Übungsmöglichkeiten es für Kinder gibt, und wie diese methodisch – didaktisch aufbereitet und danach praktisch umgesetzt werden können. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen, in denen der ganze Körper mit eingesetzt wird.
2.5 UE – Preis 24€